Wunderwelt Körper
 Kaja Wehrle
Moosweg 4
5615 Fahrwangen
Anfahrt

078 237 78 48
info@kaja-wehrle.ch 

Öffnungszeiten

Mo-Fr  8:00-12:00 Uhr 
und von 14:00-17:00 Uhr

 

Impressum / AGB

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt/Copyright:
Ganzheitliche Gesundheitspraxis für Komplementärmedizin
Kaja Wehrle, Moosweg 4, 5615 Fahrwangen
Telefon 078 237 78 48 / info@kaja-wehrle.ch

Fotos und Redaktion:
Biljana Wechsler, Fotostudio www.bilifotos.ch

Klara Wehrle, freiberufliche Fotografin klarawehrle@icloud.com

Gestaltung:
Biljana Wechsler, Fotostudio www.bilifotos.ch 

Klara Wehrle, klarawehrle@icloud.com 

Web-Development und Hosting:
KLXM Crossmedia GmbH Moers/Deutschland

Guido Danek, Steineggstrasse 13, 8853 Lachen SZ

Disclaimer:

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte und Links dieser Webseite wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, einschliesslich jeglicher Datenbankeinträge, richtig, vollständig oder aktuell sind. 

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern, falls dies erforderlich wird. 

Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft. Dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch die ungeprüfte Nutzung von Inhalten verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist, oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

 

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anerkennung durch die Krankenkasse und Bezahlung

Meine Behandlungsmethoden werden von den meisten Kassen anerkannt. Bitte klären Sie deshalb frühzeitig ab, welche Kosten Ihre Kasse übernimmt. Selbstverständlich stelle ich Ihnen dazu einen Beleg aus, den Sie bei Ihrer Kasse einreichen können. Sie überweist Ihnen das Geld dann direkt auf Ihr Konto. Den Rechnungsbetrag müssen Sie mir direkt überweisen.

Bei der ersten Behandlung gilt bei mir dennoch grundsätzlich Barzahlung, danach können andere Zahlungsmodalitäten vereinbart werden. 

Seit Januar 2018 werden therapeutische Leistungen über ein neues einheitliches Rechnungsformular und den neuen "Tarif 590" (Aufteilung der Behandlungen nach 5-Minuten-Zeiteinheiten) abgerechnet. In meiner Praxis werden für 5 Minuten Behandlung CHF 12 berechnet. Eine Ausnahme ist die Kasse „Helsana“, die CHF 11 für 5 Minuten übernimmt.

Zahlungsfrist / Mahngebühren

Bei einer Rechnungsstellung beträgt das Zahlungsziel grundsätzlich 20 Tage nach Rechnungsstellung. In dieser Zeit wird Ihnen Ihre Kasse das Geld rückerstatten.

Bei Fragen oder Unklarheiten betreffend der Rechnungsstellung nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Zwei Wochen nach der Ausstellung der Rechnung ohne Reklamation Ihrerseits gilt die Rechnung von Ihnen als akzeptiert.

Nach dem Verstreichen der Frist von 20 Tage werden generell Mahngebühren in Höhe von CHF 24 fällig. Diese wird in der Rechnung als 2 x 5 Minuten dokumentiert.

Betreibungen

Für offene Rechnungen und Betreibungen, die nach Mahnungen erforderlich sind, ist das Betreibungsamt in Fahrwangen zuständig. 

Notfälle

Meine Patienten haben das Recht, mich im Notfall täglich (auch samstags und sonntags bis 21:00 Uhr) unter der Telefonnummer 078 237 78 48 anzurufen oder mich per SMS zu kontaktieren. Je nach Gesundheitssituation (siehe: Preise) mache ich auch Hausbesuche. 

Erreichbarkeit

Während meiner Behandlungen nehme ich keine Anrufe entgegen.

Telefonisch bin ich von 12:00-13:30 Uhr wie auch ab 17:00 Uhr oder per SMS jederzeit erreichbar.

Absagen von vereinbarten Behandlungsterminen sind mir spätestens 24 Stunden im Voraus zu melden, ansonsten muss ich den Termin in Rechnung stellen. Bei einer kurzfristigen Absage infolge akuter Krankheit werden CHF 40 pauschal verrechnet.